Lernziel ist es, dass die Kurseilnehmenden in Kürze die Faszination des Stand Up Paddelns SUP erleben können. Dafür vermitteln lizenzierte SUP-Instruktoren SKV / SWAV die effizienten und funktionalen Paddeltechniken, coole Balanceübungen und Boardturns sowie wichtige Sicherheitsthemen. Die vielen positiven Rückmeldung unserer Kursteilnehmenden bestätigen den schnellen Lernerfolg in den Kursen. Nach einem Basiskurs können die Absolventen auch an unseren beliebten SUP-Trainings teilnehmen.
Voraussetzung für einen Kursbesuch ist es, Schwimmen zu können und eine Haftpflicht- sowie Unfallversicherung zu besitzen.
Der Kursumfang beträgt insgesamt 2.5 Stunden.
Die Kurse werden bei jeder Witterung durchgeführt, sofern es die Sicherheit zulässt (Ausnahme z. B. bei Gewitter).
Kosten pro Person für 2.5 Std. inkl. SUP-Hardboard Allround-Shape, leichtes Carbon-Paddel, Neoprenanzug, Auftriebsweste, Leash, alkoholfreier Drink:
Erwachsene: CHF 79.-
Kinder/Jugendliche in Erstausbildung: mit 20% Rabatt CHF 60.-.
Kurs 1: Samstag, 18. Juni 2022, 10.00 - 12.30 Uhr
Kurs 2: Samstag, 25. Juni 2022, 10.00 - 12.30 Uhr
Kurs 3: Samstag, 02. Juli 2022, 10.00 - 12.30 Uhr
Tag der offenen Tür, SUP-Schnupperkurse: 09. Juli 2022, ab 10.00 Uhr
Kurs 4: Samstag, 16. Juli 2022, 10.00 - 12.30 Uhr (ausgebucht)
Kurs 5: Samstag, 30. Juli 2022, 10.00 - 12.30 Uhr (ausgebucht)
Kurs 6: Samstag, 06. August 2022, 10.00 - 12.30 Uhr
Kurs 7: Samstag, 20. August 2022, 10.00 - 12.30 Uhr (ausgebucht)
Kurs 8: Samstag, 27. August 2022, 10.00 - 12.30 Uhr (ausgebucht)
Kurs 9: Samstag, 03. September 2022, 10.00 - 12.30 Uhr
Kurs 10: Samstag, 24. September 2022, 10.00 - 12.30 Uhr
Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon SUP-Erfahrung haben und die ihre Paddeltechnik und Board-Steuerung optimieren wollen.
Dieser Kurs richtet sich nach den
Bedürfnissen der Teilnehmenden. Unsere lizenzierten SUP-Instruktoren SKV / SWAV vermitteln z. B. diverse Techniken um bei Wind und Wellen sicher und effizient zu paddeln, schnelle und coole
Boardturns, Hawaiian- oder Tahitian-Paddelstile, diverse Paddel-Ziehschläge, Race- und Downwindtechniken oder Functional-Paddling-Übungen.
MIttels Videoanalysen wird die individuelle Technik verbessert.
Voraussetzung für einen Kursbesuch sind erste SUP-Gundkenntnisse, Schwimmen zu können und eine Haftpflicht- sowie Unfallversicherung zu besitzen.
Der Kursumfang beträgt 1 Stunde. Die Kurse werden bei jeder Witterung durchgeführt, sofern es die Sicherheit zulässt (Ausnahme z.B. bei Gewitter).
Kosten pro Person für 1 Std., inkl. SUP-Hardboard "Allround-Shape", leichtes Carbon-Paddel, Neopren, Auftriebsweste, Leash, alkoholfreier Drink:
Erwachsene CHF 50.-
Kinder/ Jugendliche in Erstausbildung mit 20% Rabatt CHF 40.-
Im Anschluss an die Basiskurse SUP oder nach Vereinbarung. Der Aufbaukurs SUP kann auch als Privatkurs für 1-2 Personen durchgeführt werden. Die Teilnahme mit eigenem Material ist ebenfalls möglich.
Wir bieten speziell für Kursteilnehmende der SUP Schule Badhuus und Mitglieder des SURF & SUP Vereins Badhuus SUP-Trainings an.
Lernziel ist es, das eigene Können auf dem Wasser individuell und gezielt weiterzuentwickeln. Wie beim Training im Sportverein unterstützen und begleiten unsere SKV/SWAV-Instruktoren dabei mit Analyse und Tipps.
Die Trainings werden parallell zu unseren SUP-Basis-/ Technikkursen oder nach Vereinbarung durchgeführt. Die Anzahl Stunden des Trainings sind individuell bestimmbar.
Voraussetzung für die Teilnahme an Trainings ist der Besuch eines SUP-Basiskurses bei uns (oder Paddelerfahrung zu haben), Schwimmen zu können und eine Haftpflicht- sowie Unfallversicherung zu besitzen. Die Kurse werden bei jeder Witterung durchgeführt, sofern es die Sicherheit zulässt (Ausnahme z.B. bei Gewitter).
Kosten p. Pers. (inkl. SUP-Hardboard "Allround-Shape", leichtes Carbon-Paddel, Neopren, Auftriebsweste, Leash):
Erwachsene 1 Std. CHF 25.- / 2 Std. CHF 40.-
Kinder/Jugendliche: 20% Rabatt 1 Std. CHF 20.- / 2 Std. CHF 30.-
Mitglieder SURF & SUP Verein Badhuus: 10.-
Paddlefit™ kombiniert Fitness, Stand Up Paddeln und die spezifische Wirkung des Wassers. Dadurch wird die Rumpf-/Rücken- und Bauchmuskulatur gestärkt und die Koordination, Balance und Ausdauer verbessert.
Lernziel ist es, dass die Kurseilnehmenden nach dem Stretching und Aufwärmen am Land einfache Fitnessübungen auf dem Stand Up Paddel Board ausführen können. Mit zertifizierten Paddlefit™-Instruktoren erlernen sie die korrekten Haltungen und Bewegungsabläufe in den Übungen und beim Paddeln. Abgerundet wird der Kurs mit Cool-Down und Stretching. Nach einem Paddlefit™-Kurs können die Teilnehmenden an den SUP-Trainings teilnehmen.
Voraussetzung für einen Kursbesuch sind SUP-Grundkenntnisse, Schwimmen zu können und eine Haftpflicht- sowie Unfallversicherung zu besitzen.
Der Kursumfang beträgt 1.5 Stunden.
Die Kurse werden bei jeder Witterung durchgeführt, sofern es die Sicherheit zulässt (Ausnahme z.B. bei Gewitter).
Kosten pro Person für 1.5 Std, inkl. SUP-Hardboard "Allround-Shape", leichtes Carbon-Paddel, Neopren, Auftriebsweste, Leash, alkoholfreier Drink:
Erwachsene CHF 75.-
Kinder/Jugendliche in Erstausbildung mit 20% Rabatt CHF 60.-.
Nach individueller Vereinbarung. Der Paddlefit™- Kurs kann auch als Privatkurs für 1-2 Personen durchgeführt werden.